Schnorcheln
La Palma hat einige fantastische Orte, an denen Sie das Unterwasserleben ohne Tauchen genießen können. Beim Schnorcheln gibt es viel zu entdecken und Sie werden auch an Orte kommen, an die Sie sonst nicht kommen würden: Playa de la Zamora, La Fajana, Puerto de Talavera, La Bombilla usw. Schöne Namen für ebenso schöne Schnorchelplätze.
Schnorcheln mit uns, unsere Schnorcheltrip, den ganzen Tag!
Wir schnorcheln hier immer vom Ufer aus, in kleinen Gruppen und wenn Sie nicht so erfahren sind oder noch nie geschnorchelt haben, bieten wir einen Schnorchelausflug an. Dann suchen wir uns einen schönen Strand und Sie gehen mit unseren Tipps und Tricks ins Wasser. Zunächst unter Aufsicht und dann einfach weiter. Der Schnorchelausflug dauert so lange wie Sie möchten, aber bis wir unsere Sachen wieder packen, fahren wir zurück zum Tauchhaus. Das ist normalerweise gegen 3 bis 4 Uhr nachmittags. Genug Zeit, um das Unterwasserleben von La Palma zu genießen!
Der Schnorchelausflug besteht daher aus:
- Leihausrüstung, bestehend aus Maske, Schnorchel, Neoprenanzug, Schuhen und Flossen,
- Eine ausführliche Erklärung zum Schnorcheln mit all unseren Tipps und Tricks,
- Den ganzen Tag schnorcheln,
- Schnorcheln an den schönsten Orten von La Palma,
- Betreuung eines PADI-Profis, eines Tauchlehrer oder eines Divemasters,
- Unbegrenzte Nutzung der Schnorchelausrüstung den ganzen Tag über. Sie können dann selbst mit unserer Schnorchelausrüstung unterwegs sein und diese vor Geschäftsschluss an uns zurückgeben.
Kosten: 35 € pro Person. Für Gruppen ab 4 Personen 30 € pro Person
Schnorchel-Tipps
Das falsche Material, falsche oder gar keine Flossen, Wasser in Deiner Maske oder Deinem Schnorchel… dies alles sind Dinge, die das Schnorcheln schwer und anstrengend machen und dabei so leicht zu lernen sind!
Eine gute Maske und Schnorchel
Masken und Schnorchel gibt es in allen Formen und Größen, und Preisen natürlich. Entscheidend ist, dass Deine Maske gut schließt und vor allem nicht zu eng anliegt. Je stärker du die Riemen der Maske anziehst, desto mehr wird sie undicht werden. In unserem Shop kannst du verschiedene Masken versuchen und einen Tag mieten.
Atmen durch ein Schnorchel ist das Wichtigste, aber das ist etwas, was du nach einer Stunde schon beherrschen kannst. Schlüssel ist, dass du das Wasser aus dem Schnorchel stoßen lernst.
Flossen
Für das Schnorcheln auf La Palma empfehlen wir Flossen mit Schuhen, oder Schnorcheln ohne Flossen. Die Schuhe machen es einfacher,ins Wasser zu gehen.
Wir können euch meistens gute Tipps geben, wo man am jeweiligen Tag am besten Schnorcheln kann, auch für den nächsten Tag.
Die Wassertemperatur liegt zwischen 18 Grad im Winter und 25 Grad im Sommer.
Strömung
Strömung gibt es auf den meisten Plätzen nicht oder kaum, aber Vorsicht!: Wenn die Wellen hoch sind, ist die Brandung sehr stark. Auch bei Neu- oder Vollmond kann es Strömung geben. Wenn du nicht sicher bist, warte auf bessere Bedingungen.
Schnorcheln kann man lernen
Schnorcheln ist sehr gut zu lernen, nach einer Stunde “Unterricht” fühlst du Dich sicherer und kannst du die Unterwasserwelt genießen.
Schnorchelplätze auf La Palma
La Palma hat einige fantastische Orte für Taucher eine interessante Unterwasserwelt. Auch beim Schnorcheln gibt es viel zu entdecken und auch an Orten, an die man sonst nicht so schnell kommt: Playa de la Zamora, La Fajana, Puerto de Talavera, La Bombilla. Schöne Namen für einige der schönsten Schnorchel-Spots.
Hier findest Du einen Überblick über die besten Schnorchel-Spots und unsere Schnorchel Tipps. Auf dieser Seite findest Du eine Karte mit den Standorten der Schnorchel–Spots.
Playa Nueva
Früher gab es hier kleine Strandhütten und Häuser, und es gab eine gemütliche Bar. Jetzt ist es ein großer Strand mit gutem Zugang zum Meer, und es bleibt lange flach. Der Boden besteht hauptsächlich aus Steinen und Felsen. Schuhe sind hier ideal, um um leichter ins Wasser zu gelangen.
La Bombilla
La Bombilla ist einer der schönsten Orte in La Palma, denken wir. Es ist nur ein „Slum“, aber mit viel Atmosphäre. So mancher genießt die Sonne auf den Felsen. Von Frühling bis Herbst wird das Schnorcheln durch eine Anlegestelle sehr einfach. Bei ruhiger See kann man auch direkt von der Piste ins Wasser. Einer der besten Schnorchel-Spots, die in der Regel gute Sicht haben und eine Menge zu sehen bieten!
Puerto Naos
Puerto Naos hat einen großen Strand, wo Du auch Sonnen kannst. Vor allem aber einen weiten Ozean zu schnorcheln. Der Untergrund besteht aus Sand und Steinen. Ein schöner Ort mit viel Fisch. Für alle, die auch einmal in der Nacht Schnorcheln wollen, bieten wir auch das!Mit einer Lampe auf dem Kopf nehmen wir Dich gerne mit auf eine Nacht Schnorchel-Tour! Wieder etwas ganz anderes!
Charco Azul
Unser Lieblings-Strand aufgrund des intimen Charakters, schön gelegen zwischen den Felsen in einer Bucht. Ein schöner Ort zum Schnorcheln. Der Boden besteht vor allem aus Sand und Steinen. Entlang der Felsen ist es wunderschön, aber achte auf die Wellen!
El Remo
Ein weiterer besonderer Ort, wie La Bombilla. Durch die beeindruckende Unterwasserlandschaft ein besonderer Platz zum Schnorcheln. Wir gehen in der Regel südlich von El Remo über die dortigen Treppen ins Wasser. Hier gibt es viele Fische, auch in der Regel größer als normal.
La Playa de la Zamora
Der Strand von La Zamora befindet sich ind er marinen Schutzzone von La Palma. Hier ist die Fischerei (Boot oder Hand) untersagt, und es darf auch nicht mit der Harpune gejagt werden (was hier auf La Palma, leider viel zu oft passiert). Daher ist hier das Meer voller Leben, es gibt viele Fische, vor allem Große Fische! Die Strände selbst sind schön und so kann man den Tag im Wechsel mit Schnorcheln und anschließenden Sonnenbad verbringen.
Punta Larga
Ein kleines Dorf mit den schönen Häusern. Wie die Playa La Zamora liegt auch dieser Strand in der marinen Schutzzone, und das bedeutet viel Fisch. Der Strand besteht eher aus grossen Steinen.
Playa del Faro
Am südlichsten Zipfel der Insel La Palma kannst Du ebenfalls schnorcheln. Ein schöner Strand und eine spezielle Unterwasser-Landschaft. Gleich in der Nachbarschaft kann man auch einen Blick ins “Museum” der Marine Reserve im alten Leuchtturm werfen. Dort wird auch ein Video gezeigt! (Zeitweise ist diese Ausstellung leider aus Personalmangel geschlossen.)
Los Cancajos
Hier gibt es einen schönen Strand und gute Bedingungen zum Schnorcheln. Die Bucht ist ideal, da sie durch Wellenbrecher geschützt ist. Ganz links ist ein etwas kleinerer, flacher Bereich, aber oft mit viel Fisch.
Puerto de Talavera
An der Ostseite befinden sich ebenfalls einige nette Orte zum Schnorcheln. Aber dieser Ort hat etwas Besonderes. Hier fühlt man sich wie in einem Buch von Pipi Langstrumpf beim Besuch des Piraten-Dorfes ihres Vaters. Nur bei ruhigem Meer (August, September, Oktober).
Naturschwimmbecken La Fajana
Hier kannst Du zum einen in den Natur Becken schnorcheln, oder auch, wenn das Meer ruhig ist, außerhalb der Becken. Sehr schöner Platz mit einer vielfältigen Unterwasser-Landschaft, schroffen Klippen und schönen Farben.